Stellungnahme der unabhängigen Wissenschaftler bestätigt die Kritik der Bürgerinitiativen am Atommüll-Rückholplan der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) für das Bergwerk Asse II Pressemitteilung des Asse-II-Koordinationskreises vom 11.9.2020 Am heutigen Nachmittag – 11.9.2020 – hat die wissenschaftliche „Arbeitsgruppe Option – Rückholung“ zum Rückholplan der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Cremlingen (Landkreis Wolfenbüttel)…
AufpASSEn e.V. Beiträgen
Heute, am 20. Juni ist die neue Ausgabe der Asse-Durchblicke erschienen – als Flyer, hier im Internet und als Anzeige im Wolfenbütteler Schaufenster. Der Asse-II-Koordinationskreis stellt darin die umfassende Kritik an der Rückholungsplanung vor, geht auf die fehlende rechtliche Absicherung der Rückholung ein und und befasst sich mit der Strahlungsbelastung…
Der Asse II-Koordinationskreis weist den sogenannten „Rückholplan“ der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vom 19.2.2020 für die Rückholung von Atommüll aus der Schachtanlage Asse II als völlig unzureichend und fehlerhaft zurück. Dieses Dokument ist nicht viel mehr als eine Aneinanderreihung von überwiegend alten Berichten und Studien, die längst bekannt sind. Es…
Zur beabsichtigten Rückholung des Atommülls aus Asse II: Die leitende Frage, die 2010 zum Rückholungsbeschluss führte, war: Wie kann das Salzbergwerk Asse II bei Wolfenbüttel stillgelegt werden, ohne dass gefährliche Mengen Radioaktivität in die Umwelt gelangen? Auch wenn demnächst endlich die Planungen für ein technisches Konzept zur Rückholung vorgelegt werden…
Auf YouTube findet ihr den Mitschnitt unserer Veranstaltung in Remlingen von TV38! https://www.youtube.com/watch?v=uACEx9_oaCQ
Presseerklärung der BGE vom 27. März 2020 mit weiterführenden Links Stellungnahme des Asse-II-Koordinationskreises vom 27.3.2020 Zum Bekanntwerden der Rückholungsskizze für den Atommüll aus Asse II: BGE muss Unterlagen zu Asse II umgehend veröffentlichen! Am 27. März wurde in der Presse eine Skizze zur Rückholung des Atommülls und zur Errichtung einer…
Asse-II-Veranstaltung Montag, 13. Januar ab 19 Uhr in Remlingen Bei dieser Veranstaltung soll es einen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre und einen Ausblick zu den Planungen des neuen Betreibers / BGE geben. Auf dem Podium: Olaf Lies (Niedersächsischer Umweltminister) Stefan Studt (Geschäftsführer der BGE) Victor Perli (Bundestagsbgeordneter) Michael Ahlers…
Ungenügende Kontrolle der Asse II-Verantwortlichen von 2009 – 2017 Der Asse II-Koordinationskreis unabhängiger Bürgerinitiativen (A2K) begrüßt den Bericht des Bundesrechnungshofes (BRH) zu Asse II und sieht sich in seinen wesentlichen Forderungen und Anliegen bestätigt. Insbesondere hält der A2K die scharfe Kritik des Rechnungshofes an der Arbeit des Bundesumweltministeriums (BMU) und…
Der Asse II-Koordinationskreis kritisiert das Vorhaben, im sensiblen Bereich der Schachtanlage Asse II an der Südflanke des Salzstockes eine Bohrung von rund 600 Metern Tiefe niederzubringen. Eine derartige Bohrung wird nach Auskunft der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Betreiberin der Schachtanlage Asse II, derzeit vorbereitet. Wie riskant solche Bohrungen sein können…